Intelligente Prüfung, Inspektion und Validierung
TESTS
Unsere intelligenten, digitalen Lösungen für die Prüfung und Inspektion wurden entwickelt, um die Produkt- und Prozessintegrität zu gewährleisten und gleichzeitig eine höhere Effizienz, Zuverlässigkeit und bessere Vernetzung zu ermöglichen.
Funktionstest und Datenprüfung

Software
Datenintelligenz und Produktionsleistung: Die Software liefert verwertbare Daten, um so Trends zu erkennen, eine vollständige Rückführbarkeit zu gewährleisten und sachkundige Berichte zu erstellen.
Datenintelligenz und Produktionsleistung: Die Software liefert verwertbare Daten, um so Trends zu erkennen, eine vollständige Rückführbarkeit zu gewährleisten und sachkundige Berichte zu erstellen.
Mehr erfahren
Vision-Prüfung
Die Vision-Prüfung dient der Qualitätssicherung in einer GMP-Produktionsumgebung. Dabei sorgen qualitativ hochwertige optische Systeme für die Klassifizierung, Objekterkennung, Anomalieerkennung sowie Texterkennung. Das engagierte und äußerst erfahrene Team von Vision-Technikern verfügt über Kenntnisse in den Bereichen Optik, Beleuchtung, Software und Maschinenintegration. Die automatisierte Erfassung von Inspektionsbildern in Verbindung mit der Klassifizierung der Bilder durch geschulte Bediener schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen. Prüfungen, die bisher als schwierig zu automatisieren und zu validieren galten, können nun Kandidaten für KI/ML sein.
Die Vision-Prüfung dient der Qualitätssicherung in einer GMP-Produktionsumgebung. Dabei sorgen qualitativ hochwertige optische Systeme für die Klassifizierung, Objekterkennung, Anomalieerkennung sowie Texterkennung. Das engagierte und äußerst erfahrene Team von Vision-Technikern verfügt über Kenntnisse in den Bereichen Optik, Beleuchtung, Software und Maschinenintegration. Die automatisierte Erfassung von Inspektionsbildern in Verbindung mit der Klassifizierung der Bilder durch geschulte Bediener schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen. Prüfungen, die bisher als schwierig zu automatisieren und zu validieren galten, können nun Kandidaten für KI/ML sein.
Mehr erfahren
Funktionstest
Die Qualität Ihres Endprodukts ist entscheidend für den Erfolg. Automatisierte Systeme, die Lösungen für die prozessbegleitende Überwachung, Prüfung und Qualitätskontrolle beinhalten, helfen dabei, dieses Ziel zu erreichen. Von Sensoren über Messsysteme, der Teileanalyse und -verifizierung bis hin zur Prüfung der Teileintegrität: ATS findet mit Ihnen zusammen die geeigneten Kontrollen und Verifizierungen. Wir bieten standardisierte und kundenspezifische Lösungen für manuelle oder voll automatisierte Prüfungen, damit die Betriebsumgebung, die Prozessschritte sowie das im Prozess befindliche und das Endprodukt Ihren definierten Anforderungen entsprechen.
Die Qualität Ihres Endprodukts ist entscheidend für den Erfolg. Automatisierte Systeme, die Lösungen für die prozessbegleitende Überwachung, Prüfung und Qualitätskontrolle beinhalten, helfen dabei, dieses Ziel zu erreichen. Von Sensoren über Messsysteme, der Teileanalyse und -verifizierung bis hin zur Prüfung der Teileintegrität: ATS findet mit Ihnen zusammen die geeigneten Kontrollen und Verifizierungen. Wir bieten standardisierte und kundenspezifische Lösungen für manuelle oder voll automatisierte Prüfungen, damit die Betriebsumgebung, die Prozessschritte sowie das im Prozess befindliche und das Endprodukt Ihren definierten Anforderungen entsprechen.
Kontakt
Datenvalidierung
Die gesammelten Daten und Berichte können in Echtzeit abgerufen und zur Feinabstimmung der Abläufe sowie für elektronische Chargenprotokolle verwendet werden. Proben des laufenden Prozesses oder des fertigen Produkts für die Qualitätskontrolle können sicher entnommen werden, wobei gleichzeitig eine vollständige Rückführbarkeit und Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.
Die gesammelten Daten und Berichte können in Echtzeit abgerufen und zur Feinabstimmung der Abläufe sowie für elektronische Chargenprotokolle verwendet werden. Proben des laufenden Prozesses oder des fertigen Produkts für die Qualitätskontrolle können sicher entnommen werden, wobei gleichzeitig eine vollständige Rückführbarkeit und Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.
Kontakt
Umgebungssteuerung
Die Schutzumgebungen reichen von klassifizierten Räumen bis zu RABS, Isolatoren sowie aseptischer Automatisierung und entsprechen den CGMP-Richtlinien. Ergonomie, Sicherheit und Leistung mit einer Kombination aus Isolationstechnologie und Standard-Prozessausrüstung in einer einzigen Einheit.
Die Schutzumgebungen reichen von klassifizierten Räumen bis zu RABS, Isolatoren sowie aseptischer Automatisierung und entsprechen den CGMP-Richtlinien. Ergonomie, Sicherheit und Leistung mit einer Kombination aus Isolationstechnologie und Standard-Prozessausrüstung in einer einzigen Einheit.
Mehr erfahren
Bluetooth™-Validierung
Verifizieren und validieren Sie die korrekte Datenübertragung und Funktionalität Ihrer Bluetooth®-fähigen Medizinprodukte und Diagnostika. Wir beteiligen uns an der Entwicklung von Bluetooth®-Funktionstests, die auf Ihre spezifischen Produkt- und Prozessanforderungen zugeschnitten sind. Das Testsystem für Bluetooth® 5.0 und höher ist den (Teil-)Montageprozessen üblicherweise nachgelagert und vor den Verpackungsstationen verbaut. Dabei kann es entweder als eigenständige Lösung implementiert oder in bestehende Automatisierungssysteme integriert werden.
Verifizieren und validieren Sie die korrekte Datenübertragung und Funktionalität Ihrer Bluetooth®-fähigen Medizinprodukte und Diagnostika. Wir beteiligen uns an der Entwicklung von Bluetooth®-Funktionstests, die auf Ihre spezifischen Produkt- und Prozessanforderungen zugeschnitten sind. Das Testsystem für Bluetooth® 5.0 und höher ist den (Teil-)Montageprozessen üblicherweise nachgelagert und vor den Verpackungsstationen verbaut. Dabei kann es entweder als eigenständige Lösung implementiert oder in bestehende Automatisierungssysteme integriert werden.
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Die Kombination aus ATS SmartVision-Bildverarbeitung und ATS Illuminate-Datenmanagement unterstützt die kontrollierte Umstellung von 100 % manueller Prüfung auf 100 % automatisierte Prüfung. KI- und ML-Technologien werden zum Lernen und zur Mängelvalidierung auf der Grundlage von durch den Bediener kategorisierten Bildern genutzt. Geeignet für Anwendungen, bei denen Bediener zur Erkennung von schwer zu klassifizierenden Mängeln eingesetzt werden.
Die Kombination aus ATS SmartVision-Bildverarbeitung und ATS Illuminate-Datenmanagement unterstützt die kontrollierte Umstellung von 100 % manueller Prüfung auf 100 % automatisierte Prüfung. KI- und ML-Technologien werden zum Lernen und zur Mängelvalidierung auf der Grundlage von durch den Bediener kategorisierten Bildern genutzt. Geeignet für Anwendungen, bei denen Bediener zur Erkennung von schwer zu klassifizierenden Mängeln eingesetzt werden.
Mehr erfahren
Dichtheitsprüfung
Mithilfe einer Vielzahl von Vorgängen wird verifiziert, ob das Endprodukt den Erwartungen und vereinbarten Spezifikationen entspricht. Diese Tests umfassen unter anderem Druckabfall, Differenzdruck, Massenfluss, Helium sowie zweistufiges Vakuum zum Evakuieren des Prüflings und der Prüfkammer, was zu einer Verbesserung der Zykluszeiten führt. Mängelerkennung für fluidische oder IP-geschützte Produkte in verschiedenen Phasen der Montage. Dichtheitsprüfungen in frühen Phasen der Montage können den Produktionsausschuss reduzieren, wohingegen während der Produktentwicklung realistische Grenzwerte für die Dichtheit auf der Grundlage der Funktionalität ermittelt werden können.
Mithilfe einer Vielzahl von Vorgängen wird verifiziert, ob das Endprodukt den Erwartungen und vereinbarten Spezifikationen entspricht. Diese Tests umfassen unter anderem Druckabfall, Differenzdruck, Massenfluss, Helium sowie zweistufiges Vakuum zum Evakuieren des Prüflings und der Prüfkammer, was zu einer Verbesserung der Zykluszeiten führt. Mängelerkennung für fluidische oder IP-geschützte Produkte in verschiedenen Phasen der Montage. Dichtheitsprüfungen in frühen Phasen der Montage können den Produktionsausschuss reduzieren, wohingegen während der Produktentwicklung realistische Grenzwerte für die Dichtheit auf der Grundlage der Funktionalität ermittelt werden können.
Mehr erfahrenLeistungsstarke Tools zur Erfüllung von Spezifikationen in der Produktion
Ein individuelles Instrumentarium, das Umgebungssteuerung, Validierung, Messung, prädiktive Analysen und Tools zur Klassifizierung, Objekterkennung, Anomalieerkennung und Texterkennung umfassen kann. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Umsetzung.