Unser Engagement für
Innovation
Innovation bedeutet, Dinge anders zu machen. Sie erfordert Umdenken und die Freiheit, neue Wege zu erkunden. Wir erreichen hier etwas, das Sie nicht für möglich hielten, und kreieren aus Problemen innovative technische Lösungen.
„Was nützt eine Idee, wenn sie eine Idee bleibt? Probieren Sie sich aus. Experimentieren Sie. Scheitern Sie. Versuchen Sie es erneut. Verändern Sie die Welt.“
Simon Sinek, britisch-amerikanischer Autor

Raum für Kreativität
Unser spezialisiertes Team und unser herausragendes Innovationszentrum in Cambridge (Ontario, Kanada) unterstreichen unser starkes Engagement als Wegbereiter. Zwei weitere Innovationszentren wurden in München und in Kingston, Ontario (Kanada), eingerichtet. Unsere Innovationseinrichtungen, die sich über knapp 2.800 Quadratmeter erstrecken, bieten reichlich Platz für die Zusammenarbeit mit Partnern und Technologieführern. Wir beteiligen uns aktiv an der Entwicklung, Konstruktion und Erprobung unserer bahnbrechenden Erfindungen, Machbarkeitsnachweise und Prototypen in diesen Zentren.

Unser Auftrag
Unser Auftrag im Innovationszentrum ist einfach: die Unterstützung von ATS bei der Verwirklichung der wichtigsten Wertschöpfungsfaktoren, indem wir neue Ideen schneller in bahnbrechende Produkte, Prozesse und Dienstleistungen realisieren und auf diese Weise mit weltweit führenden Fertigungslösungen den Industriestandard setzen können.

Innovationskultur
ATS kann auf eine lange Geschichte der Innovation zurückblicken. Diese Unternehmenskultur und Kompetenz ist nicht nur an jedem einzelnen Automatisierungsprojekt ablesbar, sondern zeigt sich auch in der Entwicklung weltweit führender Technologieplattformen wie SuperTrak CONVEYANCE™, SmartVision™, Symphoni™ und Illuminate™.
Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und den Ideen, die sie einbringen. Auch weiterhin werden wir eine offene Kultur des respektvollen Zuhörens und des Dialogs fördern, Gelegenheiten für den Austausch und die Ausarbeitung von Konzepten schaffen sowie sichere Räume und Zeit für Erkundungen und Experimente bieten. Wir glauben, dass diese erfolgreiche Kultur unser innovatives Fortbestehen sichern wird.
MIT EINEM EXPERTEN SPRECHEN
Schildern Sie uns kurz Ihren Automatisierungsbedarf und wir werden uns bei Ihnen melden.
EINE TOUR BUCHEN
Schlagen Sie uns ein Datum und eine Uhrzeit vor, und wir lassen Ihnen kurz darauf eine Bestätigung zukommen.
KONTAKT AUFNEHMEN
Schildern Sie uns kurz Ihren Automatisierungsbedarf und wir werden uns bei Ihnen melden.
Künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke
LED-generierte UV-Aushärtung
Patentierter Klebeprozess
Einsetzen von Spritzen mit Symphoni™
Ultrapräzise Bewegungen
SuperTrak PHARMA™
Aseptische asynchrone Bewegungen
SuperTrak Collaborative™
Sichere, integrierte manuelle Stationen
Erfolg durch Innovation vorantreiben
Künstliche Intelligenz
Das Problem
Der Mangel an ausgebildetem Bedienpersonal und die zunehmende Komplexität der Automatisierung haben in der Branche eine Qualifikationslücke entstehen lassen. Um den Arbeitskräftemangel in den Griff zu bekommen, sammeln viele Unternehmen Daten und übertragen sie in die Cloud. Aber lassen sich denn aus diesen Daten verwertbare Erkenntnisse gewinnen, um die OEE der Maschinen insgesamt zu verbessern?
Unsere Lösung
ATS hat die erste Phase der auf ML basierenden Erkenntnisse für unsere Datenerfassungsplattform Illuminate entwickelt. Diese Software überwacht ohne manuellen Eingriff über 60.000 Datenpunkte, lernt die normale Maschinenleistung und kann den Kunden automatisch benachrichtigen, wenn bestimmte Elemente der Maschine abweichen.
Unsere neuesten Innovationen
LED-generierte UV-Aushärtung
Das Problem
Seit der Einführung von Umweltschutzgesetzen, die die Verwendung von Quecksilber verbieten und Zielvorgaben für die Beseitigung von Ozon festlegen, sind die herkömmlichen Aushärtungsmethoden nicht mehr tragbar.
Unsere Lösung
Um diese Herausforderung anzugehen, hat ATS ein neues Verfahren mit LED-Technologie entwickelt und patentiert. Dieses Verfahren wurde von mehreren Kunden und Branchenverbänden validiert und senkt die Betriebskosten der Aushärtungsgeräte um ca. 23 %.
Unsere neuesten Innovationen
Einsetzen von Spritzen mit Symphoni™
Problem
Derzeitig verfügbare Hochgeschwindigkeitsmaschinen für das Einsetzen vorgefüllter Spritzen (>300 Teile/Minute) sind auf zahlreiche Werkzeuge (20 und mehr) in mehreren Stationen angewiesen, was die Abläufe komplex und ressourcenintensiv macht.
Unsere Lösung
Die Symphoni-Technologie, eine bahnbrechende Lösung für eine Hochgeschwindigkeitsfertigung, bei der Modularität, Standardisierung, Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Präzision mit der Fähigkeit eines digitalen Zwillings kombiniert werden. Durch den Einsatz von Innovation hat ATS eine Lösung entwickelt, die den Werkzeugbedarf um 90 % senkt (jetzt 4 Werkzeuge, früher 40). Der Anteil der Zykluszeit für kritische Prozessarbeiten stieg von 40 % auf 70 %, so dass nachgelagerte Qualitätskontrollen direkt in die Station integriert werden können.
Unsere neuesten Innovationen
SuperTrak PHARMA™
Das Problem
Da die meisten pharmazeutischen Anwendungen derzeit auf synchrone Plattformen angewiesen sind, gibt es eine wachsende Nachfrage nach linearen Bewegungstechnologien in sterilen/aseptischen und Reinigungsumgebungen.
Unsere Lösung
ATS hat SuperTrak PHARMA™ entwickelt. Die Plattform ist für Umgebungen nach ISO 5, Klasse A, zertifiziert. Sie ist mit verdampftem Wasserstoffperoxid (VHP) und Reinigungsmitteln kompatibel. Außerdem ermöglicht das Design die Aufrechterhaltung eines laminaren Luftstroms am Produkt während des Betriebs.
Unsere neuesten Innovationen
SuperTrak Collaborative™
Das Problem
Auf dem Markt besteht zunehmend Bedarf an kollaborativer Technologie für die Produktion von kleinen Stückzahlen und hohem Produktmix. Kann ATS diese Technologie in seine linearen Plattformen (SuperTrak) einbetten und flexiblere, sicherere und bedienerfreundlichere Lösungen unterstützen?
Unsere Lösung
ATS hat SuperTrak Collaborative entwickelt – die erste SIL3-TÜV-zertifizierte kollaborative Plattform für lineare Bewegungen. Diese innovative Lösung ist mit allen G3-Systemen kompatibel und kann bei jedem bestehenden System nachgerüstet werden.