- MARKTSEGMENTE
- AUTOMATISIERUNGSLÖSUNGEN
- EXPERTISE
- SERVICES
- RESSOURCEN
Marktsegmente
Von Kontaktlinsen bis hin zu Versandapotheken – ATS Life Sciences Systems kann auf eine lange Geschichte als Anbieter von automatisierten Fertigungslösungen für die Montage und Handhabung einer breiten Palette von Produkten zurückblicken.
AUTOMATISIERUNGSLÖSUNGEN
Wir entwickeln kundenspezifische Maschinen oder helfen Ihnen bei der Suche nach den richtigen Maschinen für Ihre Anforderungen in den Bereichen Montage, Materialhandhabung, Fördertechnik, Fertigung, Vision Testing und Software (IIoT)
EXPERTISE
Wir entwerfen und implementieren End-to-End-Systeme, die die Arbeitsabläufe unserer Kunden durch den Einsatz fortschrittlicher Prozess- und Fertigungsautomatisierung sowie innovativer Problemlösungstechniken umgestalten, rationalisieren und optimieren, was zu einer höheren Effizienz und Kosteneinsparungen führt.
Services
Unabhängig von der Phase des Lebenszyklus Ihres Produkts – Produktdesign, Produktentwicklung, klinische Versuche oder vollständige kommerzielle Produktion – sind wir bei ATS Life Sciences Systems für Sie da.
RESSOURCEN
A deeper dive into information and details about LSS solutions, from the experts who work on them every day.
Präzise Bestrahlung ohne schädliche Chemikalien
Die Elektronenstrahl-Sterilisation ist ein ISO-zertifiziertes Verfahren, das präzise Dosen liefert und die Qualität von medizinischen Produkten und Medizintechnik ohne Hitze oder längere Strahlenbelastung gewährleistet.
Skalierbare integrierte Lösungen ermöglichen die Sterilisation von Medizinprodukten und Medizintechnik als einzelne Produkte.
Kleinere Geräte sind in der Lage, einzelne Produkte anstelle von ganzen Kartons zu behandeln, wodurch kleinere Stromquellen und kleinere Förderbänder verwendet werden können.
Die Umstellung von älteren Technologien wie Gamma-, Röntgen- oder EO-Strahlung wird vereinfacht. E-Beam-Strahlung bietet Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, stabilen Zugang zu Materialien, Genehmigungen, Bedienersicherheit, Energieverbrauch und Umweltfaktoren.
Der Vergleich von Sterilisationsverfahren ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welches Sterilisationsverfahren für bestimmte Produkte am besten geeignet ist. Hierbei spielen Faktoren wie Wirksamkeit, Materialverträglichkeit, Verarbeitungszeit, Kosten und Umweltbelastung eine wichtige Rolle.
EtO | Gamma | X-ray | E-Beam | |
---|---|---|---|---|
Quelle | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Technologiereife | Hoch | Hoch | Mittel | Hoch |
Prozessmenge | Palette | Box | Palette | Box |
Bearbeitungszeit | Tage | Stunden | Minuten | Sekunden |
Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen | Giftige Gase müssen aufgefangen werden. Grenzwerte sind durch lokale Vorschriften festgelegt und können sich ändern. | Für den Prozess werden synthetische Radioisotope benötigt. Die Sicherheitsbilanz ist gut, jedoch bestehen Sicherheitsrisiken. | So sauber wie der Strom, der das System mit Energie versorgt. | So sauber wie der Strom, der das System mit Energie versorgt. |
Vorteile | • Chemisches Sterilisationsmittel mit hervorragender Absorption • Breite Materialverträglichkeit | • Gute Durchdringung / hohe Dosierungsgleichmäßigkeit (DUR) • Nahezu kein Stromverbrauch | • Gute Durchdringung / hohe Dosierungsgleichmäßigkeit (DUR) • Bearbeitung ganzer Paletten | • Äußerst effizient; größter Output aufs Jahr gerechnet • Kostengünstigste Variante |
Einschränkungen | • Rückstände sind problematisch • Prozessrisiken • Umweltrisiken • Neue regulatorische Risiken | • Begrenzte Verfügbarkeit von Co-60-Radioisotopen • Sich verändernde geopolitische Sensibilitäten | • Höchste technologische Risiken (nur wenige Standorte in Betrieb) • Höchster Stromverbrauch | • Produkte, die strenge DURs erfordern, sind eine Herausforderung • Große/dichte Produkte können eine Herausforderung darstellen |
Ausblick | Langsame Abschaffung über Jahrzehnte aufgrund von Umwelt- und Prozessrisiken | Kein Wachstum: Probleme bei der Isotopenversorgung und geopolitische Risiken | Wachstum: Gamma für DUR-empfindliche Produkte ersetzen | Wachstum: Effiziente und nachhaltige Technologie |
**Mit freundlicher Genehmigung von NextBeam
Die Experten sind sich einig – Diese drei wesentlichen Vorteile der E-Beam-Sterilisation sind ausschlaggebend:
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Video zur E-Beam-Sterilisation anzusehen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Video zur E-Beam-Sterilisation anzusehen.
*Mit freundlicher Genehmigung von NextBeam
E-Beam ermöglicht eine präzise Bestrahlung in Sekundenschnelle, ohne schädliche chemische Rückstände zu hinterlassen. Durch die richtige Dimensionierung der E-Beam-Lösung können einzelne Produkte statt ganzer Kartons behandelt werden, und es kommen kleinere Stromquellen und Förderbänder zum Einsatz, die leichter abzuschirmen sind.
Die schnelle Dosierung von E-Beam minimiert Materialschäden und eignet sich daher ideal für die Sterilisation strahlungsverträglicher medizinischer Geräte ohne längere Oxidation.
Die E-Beam-Sterilisation verwendet konventionelle Energie und bietet eine sicherere und umweltfreundlichere Alternative zu Gamma- und Ethylenoxid (EO) ohne krebserregende oder radioaktive Stoffe.
Dieses ISO-zertifizierte Verfahren gewährleistet eine präzise Sterilisation in Chargen und bewahrt die Qualität medizinischer Geräte ohne Hitze oder längere Strahlenexposition.
Alle unsere Prozesse erfüllen die höchsten Qualitätsstandards der Branche und wurden von Grund auf so konzipiert, dass sie den Normen ISO 13485, ISO 11137 und ISO 9001 für die Herstellung von Medizinprodukten, die Strahlensterilisation und Qualitätsmanagementsysteme entsprechen.
RadiaBeam ist im Bereich der Teilchenbeschleuniger aufgrund der Synergie zwischen Forschung und kommerzieller Nutzung einzigartig. Beide Bereiche ergänzen sich gegenseitig. Wir nutzen unser multidisziplinäres Fachwissen an den Grenzen der Wissenschaft, um funktionierende Lösungen zu entwickeln. Wir setzen Ideen in die greifbare Realität um.
ATS Life Sciences Systems arbeitet mit den Branchenexperten NextBeam und RadiaBeam zusammen, um Herstellern von medizinischen Produkten und Medizintechnik nachhaltige und zuverlässige Lösungen anzubieten. Skalierbare und konfigurierbare Lösungen ermöglichen die End-of-Line-Behandlung oder die integrierte Montage und Sterilisation auf demselben Chassis.
Diese Bestrahlungsgeräte basieren auf einer innovativen Teilchenbeschleunigertechnologie, einer elektronischen Quelle, die sie zu einem wirksamen Ersatz für Radioisotope und giftige Gase (Ethylenoxid) macht und mehr Energie als Röntgenröhren für eine effektive Durchdringung erzeugt. Elektronenstrahl-Bestrahlungsgeräte liefern hohe Energie für eine Vielzahl von Anwendungen – sicher, gleichmäßig und effizient.
Autarke Bestrahlungsgeräte können für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, darunter:
STERILISATION VON MEDIZINPRODUKTEN
Der Ersatz von Ethylenoxid (EO) hat für Sterilisationsanlagen für Medizinprodukte höchste Priorität, da unsichere EO-Konzentrationen in der Umgebung die Sicherheit der Mitarbeiter und der Öffentlichkeit beeinträchtigen können. Die Ausgasung von EO aus „heißen Paletten“ nach der Belüftung kann an jedem Punkt der Lieferkette fortgesetzt werden: beim Transport, in Verteilzentren und in den Ziel-Lagern. Die E-Beam-Alternative ist eine saubere und sichere Bestrahlungslösung.
Die Linac-basierte Elektronenstrahl-Sterilisation löst die wachsenden Gesundheitsbedenken hinsichtlich der Verwendung von Ethylenoxid (EO) sowie die steigenden Kosten und die begrenzte Verfügbarkeit von Co-60-Gammabestrahlung. Im Gegensatz zu EO können Produkte sofort freigegeben werden, ohne dass es zu Kapazitätsverlusten wie bei der Gammabestrahlung kommt. Sichere, leistungsstarke E-Beam-Lösungen sind mit der Flexibilität erhältlich, Komponenten oder komplette Bestrahlungssysteme für die Sterilisation von Medizinprodukten anzubieten.
**Inhalt mit freundlicher Genehmigung von RadiaBeam
Case study
ATS Life Sciences Systems veranstaltete sein erstes E-Beam-Sterilisationssymposium, um die Zukunft der Sterilisationstechnologie zu beleuchten. Das Event präsentierte die Vorteile der E-Beam-Sterilisation, wie Sicherheit, Anpassungsfähigkeit an gesetzliche Vorschriften und schnellere Produktfreigabe, und setzte damit einen neuen Standard für die Zusammenarbeit in der Branche.
Erfahren Sie, wie diese Technologie Ihre Vielzahl an Einwegprodukten und sensiblen Geräte schützen kann. Machen Sie Ihre Produktion zukunftssicher, indem Sie sich noch heute über E-Beam informieren.
Bitte teilen Sie uns kurz Ihre Anforderungen im Bereich Automatisierung mit, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte teilen Sie uns kurz Ihre Anforderungen im Bereich Automatisierung mit, und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
👋 Looking for something? I'm Gears and am happy to help.